2023-11-29

"Technik vor Kraft" und die stabile Körperhaltung

Bei der Ausführung der BIG3 (bzw allgemein bei Bodybuilding-Übungen) müssen gewisse Prinzipen eingehalten werden. Und schafft man es diese Prinzipien dann in den Alltag zu implementieren, werden Bewegungsabläufe körperschonend und leichter ausgeführt werden können

Beim dem sogenanntem Bodybuilding gilt "Technik vor Kraft". 
Und dazu ist eine stabile Körperhaltung unabdingbar. Schafft man diese Haltung dann in dem Alltag zu transferieren, ist die Chance riesengroß, Lenden-, Hüft-, Schulter- und Nackenbeschwerden loszuwerden, zumindest lindern und präventiv dem entgegen wirken zu können.

Wenn man sich sogar einlässt eine gewisse Phase mit schweren Gewichten zu arbeiten, schafft man es leichter eine aufrechte Körperhaltung zu manifestieren. Das nur so nebenbei.

2023-11-22

Ein Grund für "Bodybuilding"

Es ist essentiell als moderner Zivilisationsmensch in westlichen Breitenkreisen die Ausführung der " BIG3 des Bodybuildings" zu kennen und zu beherrschen.

die BIG3 sind:

  • Squat
  • Deadlift
  • Benchpress
auf Deutsch:

  • Kniebeuge
  • Kreuzheben
  • Bankdrücken
Beherrscht man diese Bewegungsabläufe sollte man innerhalb des Alltages keine Probleme haben, wenn man folgende Aktivitäten durchführen will:
  • beim Aufstehen vom Sitz in den Stand
  • beim Aufheben von Gegenständen, die auf dem Boden liegen
  • beim Hochheben von Gegenständen ins oberste Regal
Diese Bewegungen sind Bewegungen, die nahezu jeder moderne Zivilisationsmensch im Alltag durchführen muss.
Beherrscht man die Koordination sollten die alltäglichen Grundbewegungen kein Problem mehr sein.

Das allein ist schon Grund genug, sich mit den BIG3 auseinander zusetzen.

2023-11-15

"Funktion formt"

Als ich meine Ausbildung zum Physiotherapeuten gemacht hatte, hatte ich die Ehre und Möglichkeit in der Uni Düsseldorf in den Präp-Saal zu schauen. Dem Präparations-Saal - dem Ort, wo Menschen Ihre Körper gespendet haben, damit angehende Ärzte und Ärztinnen den Menschenkörper in Gänze kennenlernen dürfen.

Und da lag da so ein Mann. Seine Haut vom Rücken war wegpräpariert. Mir wurde der voller Einblick in den Rücken gewährt.

Das Aussehen der Muskulatur war mir nur aus Anatomiebüchern bekannt. Muskeln sahen dort immer schön idealisiert aus: rot wie saftige Steaks mit Fasern ausgelegt in Funktionsrichtung.

Doch als ich zum ersten Mal ein Leichenpräparat sah, war ich überrascht, wie anders als in den Büchern dargestellt der Mensch von innen aussehen kann.
Muskelfasern bei der Rauten-Muskulatur waren nur schwer zu erkennen. Diese Muskeln werden auch "die Rhomben" genannt, im Fachjargon "Musculi rhomboidei (bestehend aus Musculus rhomboideus major und minor)

Aufgrund der Mortadella-Scheiben, die zwischen Wirbelsäule und Schulterblätter verliefen, kam ich zum Schluss, dass der Spender zumindest in letzter Zeit diese Muskulatur nicht benutzt hatte. IMHO

Ich gehe stark davon aus, dass man (so lange keine Vorerkrankungen vorliegen) man selbst die Macht hat Mortadella in Steak zu verwandeln.

In diesem Sinne:
"Funktion formt"