Es gibt mehrere Art und Weisen eine Haltungskorrektur für eine aufrechte Körperhaltung durch zuführen.
Es gibt nicht die eine Art und Weisen eine Haltungskorrektur für eine aufrechte Körperhaltung durch zuführen.
Bewegung sollte, wenn man sie durchführen soll passieren - sprich ein Happening sein.
Je größer das Repertoire von Bewegungen auf was man zurückgreifen kann ist, desto besser wird der Körper in Situationen, wenn eine Bewegung benötigt wird auswählen können, wie die Bewegung in dieser spezifischen Situation am optimalsten durch zuführen ist.
Die gängigste Art der Anleitung eine aufrechte Körperhaltung einzunehmen ist die IGAT - die imaginäre globale Autotraktion:
"Stelle Dir vor, Du bist eine Marionette und wirst am Kopf nach oben gezogen."
Also das "Wie Baron Münchhausen sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen hat"-Prinzip.
Super einfach - kennt jeder.
Man stellt sich einfach vor, wie man selbst die gesamte Wirbelsäule lang zieht - eine imaginäre
Eine weitere Art, bei der es sich lohnt diese zu können ist die ISAT - die imaginäre segmentale Autotraktion.
Zwischen jedem einzelnem Wirbelkörper hat man für gewöhnlich eine Bandscheibe.
Und man stelle sich nun vor, wie von unten angefangen jede einzelne Bandscheibe sich aufbläst und und der Abstand zwischen jedem einzelnem Wirbelkörper größer wird.
Wenn man es als Spiel sieht, muss es in 26 Schritten ablaufen, da man 24 Wirbelkörper hat und und es mit dem Kreuzbein und oben mit dem Schädel abschließt. Verloren hat man das Spiel, wenn man weniger oder mehr als 26 Schritte benötigt.
Da auch dieses Konzept rein imaginär ist, sollte es einem bewusst sein, dass es in Wirklichkeit eh nicht funktioniert.
Dennoch ist das Learning (neudeutsch für Lehre), welches man aus diesem Spiel hat vorteilhaft.
Der Rücken ist in Relation zu unseren Handflächen ein ziemlich taubes Ding. Es fühlt nicht so detailliert. Und in dem man seine Vorstellung und Aufmerksamkeit auf die einzelnen Wirbelsegmente lenkt, erlangt man ein höheres Bewusstsein und eine Feinfühligkeit.
Weiterhin empfehle ich den Unterschied zwischen IGAT und ISAT selbst herauszufinden, indem man IGAT und ISAT im Wechsel mehrere Male wiederholt.
Allein die Tatsache, dass man nachspürt, sich Gedanken drüber macht, sprich Nerven beansprucht lernt man daraus.
Und dies kann niemals ein Nachteil sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen