2023-12-27

"Technik vor Kraft" zum Alignment

 Das Alignment ist die Ausrichtung - nur mal so allen voran.

Klingt wie ein Paradoxon, aber zuerst muss man das Gewicht, welches man heben möchte so leicht wie möglich machen, bevor man das Gewicht erhöht, um es dann im Anschluss weiter erhöhen zu können.
Möchte man noch mehr Kraftzuwachs erlangen, kommt man zwar irgendwann nicht mehr drum rum, das zu hebende Gewicht bei Übungen zu erhöhen, aber dies hat erstmal sekundäre Priorität.

Mit "das Gewicht so leicht wie möglich machen" ist in erster Instanz nicht gemeint, dass man mehr Kraftzuwachs hat, durch zum Beispiel erfolgreichem Muskelzuwachs. Natürlich hat man ein Gewicht leichter gemacht, wenn man mehr Kraftzuwachs durch Muskelzuwachs hat. Dies sollte aber erst der nächste Schritt sein.

Die Stufe davor sollte so sein, dass man das Auge, das Verständnis und das Gefühl für das Alignement, für die Physik zubekommen - für die Ausrichtung des eigenen Körpers und des Körpers von dem, was man selbst bewegen möchte.
Wenn der eigene Körper es verstanden hat, die optimale Linie zu finden, um sich effizient zu bewegen, dann wird auch das Verständnis wachsen, mit Hilfe des eigenen Körpers andere Körper zu bewegen.

Wenn man es verstanden hat, ohne Schwung und großer Kraftanstrengung, sondern durch optimaler Physik aus dem Sitzen seinen Körper in den Stand zu transferieren, dann kann man jemanden leichter dabei helfen, vom Sitzen in den Stand zu kommen.

Und mit "Verstehen" reicht "Kennen" nicht aus, sondern man muss es auch "können".

Das allgemein bekannte Bodybuilding eignet sich hervorragend dafür, dieses Können zu manifestieren.
Da unter Mehrgewicht man selbst dazu gezwungen wird, die optimale Linie zu finden.
Findet man sie nicht, ist es unnötig anstrengend oder es droht sogar Verletzungsgefahr.

Zuversichtlich bin ich, dass Du nach dem Lesen dieses Textes noch Fragen hast. Stelle sie mir ruhig über E-Mail.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen