Wenn ich "Haltung" höre, denke ich an etwas Steifes.
Kombiniert man das Wort "Haltung" mit einem anderem Wort wirkt es sofort dynamisch und nicht mehr statisch:
"Kampfhaltung"
Auch wenn ich dem Wort "Kampf" nicht viel abgewinnen kann, kann man aus dem Wort "Kampfhaltung" vorteilhafte Schlüsse ziehen.
Müsste ich kämpfen und eine Kampfhaltung einnehmen, muss ich bereit sein, einen Angriff zu vereiteln oder die Bereitschafft haben, einen Angriff erfolgreich zu gestalten. Ich müsste proaktiv sein, um agieren oder reagieren zu können.
Dieses Prinzip des Proaktiven ohne den Aspekt des Kämpfens sollte man auch auf das nackte Wort "Haltung" übertragen und somit wirkt es nicht mehr so steif und statisch. Wenn man dem Wort "Haltung" etwas dynamisches konnotieren könnte, wäre die Welt ein klein wenig entspannter - hoffentlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen