2024-04-18

Ausamten bis zum Schluss

Meiner Beobachtung nach wird falsch geatmet. Entweder hält man die Luft an oder man atmet nicht bis zum Schluss aus.

Auf biochemischer Ebene mehrt sich der Anteil von Kohlenstoffdioxid im Gasgemisch der Lunge, wenn man nicht bis zum Schluss ausatmet.
Die verbrauchte Luft muss raus. Raus damit! Damit Platz geschaffen werden kann für frischen Sauerstoff.

Nimmt man die Erklärungsmodelle (1 und 2), bedeutet es doch, dass man bei der Ausatmung Seele ausatmet. Wird dadurch die Seele weniger? Ein beängstigender Gedanke. Vielleicht ist dem nicht so.

Sucht man bei einer berühmten Suchmaschine nach den Schlagworten "stress wegatmen", kommt man zu dem Ergebnis, dass diverse Krankenversicherungen und Verlage der Ansicht sind, Stress wegatmen zu können. Ein schöner Gedanke. Hoffentlich ist dem so.

Versucht man die beiden Gedanken über Seele und Stress zwanghaft in Zusammenhang zu bringen, kann man zum Schluss kommen, dass man gestresste Seele ausatmet. Und der moderne Zivilisationsmensch ist ja bekanntlich so oder so gestresst.
Lassen wir mal so stehen.

Allein die wissenschaftliche Erklärung über die Biochemie sollte einem als Benefit ausreichen bis zum Schluss auszuatmen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen