2024-04-25

Bauchatmung und Lungenatmung

Die Differenzierung von Bauch- und Lungenatmung ist nicht allzu starksinnig.
Die Bezeichnung von Bauch- und Lungenatmung ist sehr schwachsinnig.

Aber! ich weiß, was damit gemeint ist.

Egal, ob man die auf die sogenannte Bauch- oder Lungenatmung zurück greift, nutzt man die Lunge so oder so.
Deswegen beschimpfe ich die Bezeichnung als schwachsinnig.
Mit den Bezeichnungen Bauch- und Brustkorbatmung kann ich mehr anfangen.

Im Fachjargon wäre es "die zwerchfellforcierte Atmung" und  "die brustkorbforcierte Atmung".
Gefällt mir als Psudeointelektueller eh mehr - nicht umsonst frühstücke ich jeden Morgen einen Germanistikstudenten.

Spricht man über Pathologien ergibt es Sinn zwischen zwerchfell- und brustkorbforcierter Atmung zu unterscheiden, um über Analyse Ansätze für eine Progression heraus zuarbeiten.

Aber als vermeintlich gesunder Mensch einen Unterschied zu machen ist Kapazitätenverschwendung. Und es kann sogar durch verkopfte Übertreibung zu Pathologien führen.
Wenn man sich dazu erzieht die sogenannte Bauchatmung anzueignen, kann es vorkommen, dass der Luftstrom durch den Rachen gen Null geht, da man beim Aufblähen des Bauches den Brustkorb einzieht.

Als vermeintlich gesunder Mensch sollten die beiden Augenmerke auf Zwerchfell und Brustkorb fusionieren und die scheinbaren zwei getrennten Kapazitäten als Einheit genutzt werden.
Es ist doch nicht sinnvoll, eine Kapazität zu verschwenden.

Durch die Akkumulation von Wissen analysiert der moderne Zivilisationsmensch und wird nur noch kopfgesteuert. Vergisst dabei, dass der Kopf nur ein Teil vom gesamten Körper ist.

Also füll die Lunge doch einfach mit Luft.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen