"Der moderne Zivilisationsmensch mit westlichem Lifestyle muss auf seine Work-Life-Balance achten" - totally BS.
Diese Aussage impliziert, dass auf die eine Waagschale mit Work gefüllt ist und die andere mit Life und, dass Work nicht Bestandteil von Life ist. Es suggeriert, dass es zwei verschiedene Pole sind, die sich gegenüber stehen. Aber Work ist nun mal in Life inkludiert. Dies nun mal voran als Vorwissen.
OK. Der moderne Zivilisationsmensch, der einen westlichen Lebensstil nachgeht hat für gewöhnlich einen Nine-to-Five-Job in einer sitzenden Tätigkeit. Mit nach deutschem Recht vorgeschriebenen mindestens 30 Minuten Pause und einem sogenanntem optimalen Schlaf von acht Stunden, bleiben ihm noch siebeneinhalb Stunden Leben. Wenn er ambitioniert ist, geht er zweimal bis viermal pro Woche in dieser Lebenszeit zum Sport mit je 60 bis 120 Minuten je Einheit.
Mit diesen zusammenaddierten 120 bis 480 Minuten körperlicher Ertüchtigung soll er den Stress, den er in den 2400 Minuten auflädt ausgleichen?!
Mit diesen zusammenaddierten 120 bis 480 Minuten körperlicher Ertüchtigung soll er die mangelnden Bewegung, die er in den 2400 Minuten kompensieren?!
Die Rechnung geht voll nicht auf.
Das Wort Ausgleichssport sollte so wie das Wort Work-Life-Balance auch aus jeden Vokabular gestrichen werden. Es ist sinnfrei wie das Wort Wasserwagenersatzblase.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen