2023-12-27

"Technik vor Kraft" zum Alignment

 Das Alignment ist die Ausrichtung - nur mal so allen voran.

Klingt wie ein Paradoxon, aber zuerst muss man das Gewicht, welches man heben möchte so leicht wie möglich machen, bevor man das Gewicht erhöht, um es dann im Anschluss weiter erhöhen zu können.
Möchte man noch mehr Kraftzuwachs erlangen, kommt man zwar irgendwann nicht mehr drum rum, das zu hebende Gewicht bei Übungen zu erhöhen, aber dies hat erstmal sekundäre Priorität.

Mit "das Gewicht so leicht wie möglich machen" ist in erster Instanz nicht gemeint, dass man mehr Kraftzuwachs hat, durch zum Beispiel erfolgreichem Muskelzuwachs. Natürlich hat man ein Gewicht leichter gemacht, wenn man mehr Kraftzuwachs durch Muskelzuwachs hat. Dies sollte aber erst der nächste Schritt sein.

Die Stufe davor sollte so sein, dass man das Auge, das Verständnis und das Gefühl für das Alignement, für die Physik zubekommen - für die Ausrichtung des eigenen Körpers und des Körpers von dem, was man selbst bewegen möchte.
Wenn der eigene Körper es verstanden hat, die optimale Linie zu finden, um sich effizient zu bewegen, dann wird auch das Verständnis wachsen, mit Hilfe des eigenen Körpers andere Körper zu bewegen.

Wenn man es verstanden hat, ohne Schwung und großer Kraftanstrengung, sondern durch optimaler Physik aus dem Sitzen seinen Körper in den Stand zu transferieren, dann kann man jemanden leichter dabei helfen, vom Sitzen in den Stand zu kommen.

Und mit "Verstehen" reicht "Kennen" nicht aus, sondern man muss es auch "können".

Das allgemein bekannte Bodybuilding eignet sich hervorragend dafür, dieses Können zu manifestieren.
Da unter Mehrgewicht man selbst dazu gezwungen wird, die optimale Linie zu finden.
Findet man sie nicht, ist es unnötig anstrengend oder es droht sogar Verletzungsgefahr.

Zuversichtlich bin ich, dass Du nach dem Lesen dieses Textes noch Fragen hast. Stelle sie mir ruhig über E-Mail.

2023-12-20

姿勢という言葉

姿勢という漢字は実に面白いですね。

「姿」と「勢い」と書きます。

内なる姿勢、外から見える姿勢があります。

外から見える方から話しましょう。

英語ではpostureと言います。
そして、英語圏の理学療法業界では
"Your Best Posture Is Your Next Posture"
という言葉があります。

「あなたの最良の姿勢が次の姿勢になる」と訳します。

つまり、一つの姿勢にとどまらない事です。

ずっと一つの姿勢ばかりですと「姿勢」というより「止静(静止を逆反対にした造語)」です。


2023-12-13

「コツをつかむ」について

 「コツをつかむ」を聞きましたらなにを想像しますでしょうか。

コツを掴みましたら、やる事が

  • 楽に
  • 簡単に
  • 自然に
  • 上手に
  • 上手く
できるようになる事を想像すると思います。

「コツ」は

  • 大事なポイント、
  • 要な点
  • 要点
  • 要所
  • 秘訣
  • 極意
  • 核心
となるものを示します。

調べてみますと、漢字で書きましたら、「骨」。
骨とは身体の中にあって、人体に隠れています。
骨は身体を支えてくれる中心と軸になるものです。

もちろん、身体を動かしますと筋肉を発動させて、骨を動かします。
筋肉に力が入って四体(頭、胴体、手、足)が動きます。

しかし、おもしろいことに、骨をしっかり想像して、骨だけを、骨を主体で動かしましたら、筋力に頼らず、力み無し、無駄な力を入れずに身体を動かすことができます。
動作が楽が非常になります。しっかりと動作がブレなくなります。

おもしろいですよ。ぜひ、試してみてください。

2023-12-06

von Geburt an dabei: der Bewegungsapparat

Dieses Ding von Kopf bis Fuß, was man (Ja. Auch Du!) seit Geburt mit sich rum schleppt, bestehend aus Knochen, Sehnen, Bändern und Muskeln nennt man vorsichtshalber Bewegungsapparat.

Meiner bescheidenen Meinung nach darf dies zum Unbewegungsapparat werden, wann man keinen Stoffwechsel mehr betreibt.
Sprich: aufhört zu Sauerstoff zu Kohlenstoffdioxid umzuwandeln, Nahrungsmittel und Flüssigkeiten zu sich nimmt, und letztendlich Exkremente produziert.

Natürlich steht die Form der Nahrungsbeschaffung des modernen Zivilisationsmenschen einem im Weg. Denn bei den meisten der arbeitenden Bevölkerung ist es ein Ich-Sitze-8-Stunden-vor-dem-Computer-Apparat und somit eine Nahezu-Unbewegungsapparat.

Man könnte mit einen zum Scheitern verurteiltem Versuch des Ausgleichsports dagegen zu wirken.

Deswegen muss Karthago zerstört werden.

2023-11-29

"Technik vor Kraft" und die stabile Körperhaltung

Bei der Ausführung der BIG3 (bzw allgemein bei Bodybuilding-Übungen) müssen gewisse Prinzipen eingehalten werden. Und schafft man es diese Prinzipien dann in den Alltag zu implementieren, werden Bewegungsabläufe körperschonend und leichter ausgeführt werden können

Beim dem sogenanntem Bodybuilding gilt "Technik vor Kraft". 
Und dazu ist eine stabile Körperhaltung unabdingbar. Schafft man diese Haltung dann in dem Alltag zu transferieren, ist die Chance riesengroß, Lenden-, Hüft-, Schulter- und Nackenbeschwerden loszuwerden, zumindest lindern und präventiv dem entgegen wirken zu können.

Wenn man sich sogar einlässt eine gewisse Phase mit schweren Gewichten zu arbeiten, schafft man es leichter eine aufrechte Körperhaltung zu manifestieren. Das nur so nebenbei.

2023-11-22

Ein Grund für "Bodybuilding"

Es ist essentiell als moderner Zivilisationsmensch in westlichen Breitenkreisen die Ausführung der " BIG3 des Bodybuildings" zu kennen und zu beherrschen.

die BIG3 sind:

  • Squat
  • Deadlift
  • Benchpress
auf Deutsch:

  • Kniebeuge
  • Kreuzheben
  • Bankdrücken
Beherrscht man diese Bewegungsabläufe sollte man innerhalb des Alltages keine Probleme haben, wenn man folgende Aktivitäten durchführen will:
  • beim Aufstehen vom Sitz in den Stand
  • beim Aufheben von Gegenständen, die auf dem Boden liegen
  • beim Hochheben von Gegenständen ins oberste Regal
Diese Bewegungen sind Bewegungen, die nahezu jeder moderne Zivilisationsmensch im Alltag durchführen muss.
Beherrscht man die Koordination sollten die alltäglichen Grundbewegungen kein Problem mehr sein.

Das allein ist schon Grund genug, sich mit den BIG3 auseinander zusetzen.

2023-11-15

"Funktion formt"

Als ich meine Ausbildung zum Physiotherapeuten gemacht hatte, hatte ich die Ehre und Möglichkeit in der Uni Düsseldorf in den Präp-Saal zu schauen. Dem Präparations-Saal - dem Ort, wo Menschen Ihre Körper gespendet haben, damit angehende Ärzte und Ärztinnen den Menschenkörper in Gänze kennenlernen dürfen.

Und da lag da so ein Mann. Seine Haut vom Rücken war wegpräpariert. Mir wurde der voller Einblick in den Rücken gewährt.

Das Aussehen der Muskulatur war mir nur aus Anatomiebüchern bekannt. Muskeln sahen dort immer schön idealisiert aus: rot wie saftige Steaks mit Fasern ausgelegt in Funktionsrichtung.

Doch als ich zum ersten Mal ein Leichenpräparat sah, war ich überrascht, wie anders als in den Büchern dargestellt der Mensch von innen aussehen kann.
Muskelfasern bei der Rauten-Muskulatur waren nur schwer zu erkennen. Diese Muskeln werden auch "die Rhomben" genannt, im Fachjargon "Musculi rhomboidei (bestehend aus Musculus rhomboideus major und minor)

Aufgrund der Mortadella-Scheiben, die zwischen Wirbelsäule und Schulterblätter verliefen, kam ich zum Schluss, dass der Spender zumindest in letzter Zeit diese Muskulatur nicht benutzt hatte. IMHO

Ich gehe stark davon aus, dass man (so lange keine Vorerkrankungen vorliegen) man selbst die Macht hat Mortadella in Steak zu verwandeln.

In diesem Sinne:
"Funktion formt"